MenueIcon

BAUWERKSPRÜFUNG?
HIER SIND SIE RICHTIG!

BAUWERKSPRÜFUNG?
HIER SIND SIE RICHTIG!

FAKTEN

Als VFIB-zertifizierte Bauwerksprüfingenieure begutachten wir Bauwerke in ganz Deutschland.
Wir greifen dabei auch auf die Erfahrung aus Statik und Konstruktion, Planung sowie Bauausführung von Brückenbauwerken zurück.
 

250

Tunnel und Stützmauern
 

200

Brücken über Bahntrassen
 

2000

Brücken über Autobahnen,
Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
 

850

Brücken über Wasser- und Schifffahrtswege
 

600

Verkehrszeichenbrücken und Lärmschutzwände
LEISTUNG

Bauschadensfeststellung an Gebäuden und Ingenieurbauwerken

Überwachung und Prüfung von Ingenieurbauwerken
nach DIN 1076

Inspektion von Ingenieurbauwerken
nach Ril 804.8001-8004

Erstellung von Bauwerksunterlagen

ZERTIFIZIERTE BAUWERKSPRÜFUNG

FÜR BUND, LÄNDER UND KOMMUNEN


Unser Bauwerksprüfer ist
vom VFIB für die Bauwerksprüfung
nach DIN 1076 zertifiziert.

(Rechtliche und technische Grundlagen, Kostenerfassung, Fahrzeug- und Gerätemanagement, Organisation, Unfallverhütung, Schadenserfassung und -bewertung)
INFORMATIONEN

Seit 2004 haben wir in unserem Hause allein
in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
und Brandenburg über 1500 Ingenieurbauwerke geprüft.

Dazu zählten u.a. Tunnel, Stahlfachwerkbrücken, Bogenbrücken, Spannbetonbrücken,
Pylonbrücken oder auch Holzbrücken
und Kavernen, Stützwände
und Verkerhrszeichenbrücken.

ÜBER ...

Dipl.-Ing. Peter Josef Binder studierte an der Technischen Universität Dresden Bauingenieurwesen. Nach dem Studium begann er bei der Staatlichen Bauaufsicht und durchlief zunächst als Trainee die Gebiete Bauleitung, Bauwerksprüfung, Statik und Ausführungsplanung für Hoch- und Ingenieurbauten mit dem Ziel: Prüfingenieur bei der Staatlichen Bauaufsicht.
Er erhielt die Zulassung als Prüfingenieur für Statik, Entwurf und Bauausführung für Brücken, Kunst- und Hochbauten und war bis 1990 als Prüfingenieur bei der Staatlichen Bauaufsicht tätig.

KONTAKTINFORMATION

BÜRO
SVB Binder
Sachverständigen- und Ingenieurbüro
BAUWERKSPRÜFUNG
Falkenstraße 51
14532 Stahnsdorf

TELEFON
03329 61556-0

EMAIL
info@brueckenpruefer.com

KONTAKTIEREN SIE UNS

BÜRO
SVB Binder
Sachverständigen- und Ingenieurbüro
BAUWERKSPRÜFUNG
Falkenstraße 51
14532 Stahnsdorf

TELEFON
03329 61556-0

EMAIL
info@brueckenpruefer.com

NACHRICHT SENDEN


KOMPETENZ IST UNSER GESCHÄFT

MENUE

Später betreute er als Bau-, Oberbau- und Projektleiter im Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau u.a. Großprojekte in NRW und Berlin - zuletzt beim Projekt Stadtbahnsanierung in Berlin.

Er ist vom Bundesverband Deutscher Bausachverständiger und Fachgutachter geprüfter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Betontechnologie und Ingenieurbau (BDSF)und von der Bundesanstalt für Straßenwesen bast zertifizierter Bauwerksprüfingenieur.

Vom Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Weiterbildung von Ingenieurinnen/Ingenieuren der Bauwerksprüfung (VFIB) wurde ihm das Zertifikat für die Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 verliehen.

Peter Josef Binder ist u.a. Mitglied im Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAs), erhielt durch die IHK Berlin und die Brandenburgische Ingenieurkammer das  Zertifikat "Sachverständiger für Bauschäden" und ist Bauvorlageberechtigtes Mitglied der Brandenburgischen Ingenieurkammer. Er ist Experte der European Academy of Construction.

MENUE

Später betreute er als Bau-, Oberbau- und Projektleiter im Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau u.a. Großprojekte in NRW und Berlin - zuletzt beim Projekt Stadtbahnsanierung in Berlin.

Er ist vom Bundesverband Deutscher Bausachverständiger und Fachgutachter geprüfter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Betontechnologie und Ingenieurbau (BDSF)und von der Bundesanstalt für Straßenwesen bast zertifizierter Bauwerksprüfingenieur.

Vom Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Weiterbildung von Ingenieurinnen/Ingenieuren der Bauwerksprüfung (VFIB) wurde ihm das Zertifikat für die Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 verliehen.

Peter Josef Binder ist u.a. Mitglied im Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAs), erhielt durch die IHK Berlin und die Brandenburgische Ingenieurkammer das  Zertifikat "Sachverständiger für Bauschäden" und ist Bauvorlageberechtigtes Mitglied der Brandenburgischen Ingenieurkammer. Er ist Experte der European Academy of Construction.